Unser pädagogisches Konzept
Gemeinsam können wir viel bewegen
Die Grundschule ist die erste Schule für alle Kinder, unabhängig von ihrer Nationalität, ihrer Religion, ihrem Leistungsvermögen, ihrer Herkunft oder ihrer individuellen Persönlichkeit. Neben der grundlegenden Wissensvermittlung obliegt ihr eine umfassende Erziehungs- und Integrationsaufgabe ohne die individuellen Unterschiede zu missachten.
Allein sind wir schwach und werden oft nicht gehört –
aber gemeinsam sind wir stark.
Dieses Wir - Gefühl zu erleben, wünschen wir uns für unsere Schüler.
Unsere Schule ist eine Schule der Vielfalt und der Gemeinsamkeit, die das Miteinander für alle Kinder pflegt:
Wir wollen, dass sich hier alle glücklich und geborgen fühlen und in einer freien und befreienden Atmosphäre lernen können.
Unsere Schule soll nicht nur ein Haus des Lernens sondern auch ein Haus des Lebens sein, das Raum für gemeinsame Erfahrungen bietet und die Gesamtpersönlichkeit des einzelnen Schülers achtet und stärkt.
An unserer Schule sollen alle rücksichtsvoll, fair und freundlich miteinander umgehen. Alle Schüler sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Schüler sollen eine positive Lerneinstellung entwickeln. Dazu benötigen sie eine motivierende Lernumgebung und Unterrichtsformen, die die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen berücksichtigen und sich an den Leistungsniveaus der Schüler ausrichten.
Neben der geistigen Fitness soll aber auch die körperliche Fitness einen hohen Stellenwert einnehmen. Denn nur im Einklang von Körper, Geist und Seele kann Lernen gelingen.
Viele Bausteine, die ineinander greifen oder aufeinander aufbauen, sind nötig um diese Ziele zu erreichen.
Wichtige Bausteine setzen wir bereits entsprechend unseres Leitbildes um:
Ein weiterer Baustein zur Umsetzung unseres Leitbildes ist hinzu gekommen.
Präventionskonzept
zur Stärkung des Gesundheitsbewusstseins
zur Gewaltvermeidung
zur Suchtvermeidung
Auf diesem Fundament werden wir weiterarbeiten.